Endlich! Mein Rezept für klassische Vanillekipferl.

Heute bekommt ihr das heiß ersehnte Rezept für meine Vanillekipferl. Ich habe so so viele Anfragen bekommen und freue mich, dass ihr neugierig geworden seid. Es ist total einfach und natürlich extrem lecker. Also los!

Zutaten

250g Mehl (Weizen oder Dinkel)
250g Butter
70g Staubzucker
150g fein gemahlene Walnüsse (optional könnt ihr auch fein gemahlene Mandeln nehmen, oder es auch halb/halb nehmen, aber mit Walnüssen schmecken sie am besten)
Mark einer Vanilleschote oder Vanille gemahlen
Staubzucker zum Wälzen

Zubereitung

Alle Zutaten knethaken oder mit den Händen kräftig kneten, sodass ein schöner Teig entsteht. Die Butter sollte dafür zimmerwarm sein. Dann formt ihr eine Teigkugel und lasst den Teig mindestens eine Stunde im Kühlschrank rasten. Ich packe den Teig dafür in Backpapier ein. Der Teig sollte nicht zu warm werden, sonst brechen die Vanillekipferl leichter beim Ausrollen. Dann formt ihr, mit oder ohne Kindern, gleichförmige Kipferl und legt sie auf das Backblech.

Das Backrohr auf 160 Grad vorheizen und das erste Blech mit den Vanillekipferln für ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Wenn sie fertig sind, Kipferl auf dem Backblech unbedingt auskühlen lassen damit sie fest werden und erst dann vorsichtig in eine Keksdose mit Staubzucker legen und mit Staubzucker bedecken bzw. darin wälzen.

Endlich ist Keks-Back-Zeit. Liebt ihr die genauso wie wir? Was sind eure Lieblingskekse in der Vorweihnachtszeit?

Gemütliche Zeit und viel Spaß beim Nachmachen!

Eure Lisa

Teilen: