Hormonfreie Zykluskontrolle oder selbstbestimmt Frau-Sein
//Werbekooperation//
Heute erzähle ich euch von meinen Erfahrungen in Sachen Familienplanung und Zykluskontrolle. Als ich eine junge Frau war, habe ich viele jahrelang Hormone zu mir genommen, diese haben sich nicht nur auf meine Haut, sondern auch auf meine Psyche ausgewirkt. Ich war gereizt, niedergeschlagen, fühlte mich unwohl in meiner Haut, fremdbestimmt. Nach der Geburt meines ersten Kindes habe ich mir geschworen: nie wieder hormongesteuert und künstlich zykluskontrolliert. Ich habe dann auf der Suche nach Alterantiven, eine Kupferspirale probiert, mit der ich leider keine guten Erfahrungen gemacht habe. Sie musste nach einigen Monaten wieder gezogen werden, weil mein Körper sie nicht annehmen konnte.

Natürliche Familienplanung
Nach Liselottes Geburt habe ich mich nun auf etwas Neues eingelassen und ich freue mich total, dass ich daysy entdeckt habe. Seit ein paar Wochen bin ich nun stolze Besitzerin einer daysy, meinem Zykluscomputer. Daysy ist ein individueller Zyklusmonitor, der aufgrund der Basaltemperatur bestimmen kann, welcher Zeitpunkt meines Zyklus gerade ist und ob ich gerade fruchtbar bin. Korrekt angewandt, bietet die daysy einen hohen Schutz vor einer ungewünschten Schwangerschaft, aber nicht nur das: sobald der Kinderwunsch wieder aufflammt, kann daysy auch dazu genutzt werden, die fruchtbaren Tage zu ermitteln. Das alles funktioniert über das Messen der Basaltemperatur jeden Morgen (unter der Zunge), aufgrund der Daten bzw. der Temperatur kann daysy ermitteln ob der Eisprung schon stattgefunden hat oder man besser zusätzlich verhüten sollte. Ich finde den Aufwand sehr gering, bevor ich morgens aufstehe, messe ich einfach mit meiner daysy meine Temperatur, ich habe sie einfach in der Nähe von meinem Bett liegen und lerne nebenbei auch noch meinen eigenen ganz persönlichen Rhythmus kennen.

Daysy – Der persönliche Zykluscomputer
Ich teste meinen diskreten und süßen Zykluscomputer jetzt schon seit einigen Wochen und es macht mir richtig Spaß. Mit der dazugehörigen App fürs Handy wertet daysy alle Daten automatisch aus und lernt meinen ganz individuellen Zyklus kennen. Ohne viel Schreiberei oder Aufwand.
Also für Frauen die keine Hormone nehmen wollen, sich aber trotzdem eine sichere Verhütungsmethode wünschen, die nicht in den Körper und seinen Rhythmus eingreift, kann ich daysy aus vollstem Herzen empfehlen! Durch die Anwendung mit daysy, lernt man seinen Körper Stück für Stück immer ein kleines bisschen besser kennen, was meiner Meinung nach auch für ein besseres Körpergefühl sorgt. Im Einklang mit sich, dem eigenen Körper und dem weiblichen Zyklus.
Daysy ist eine sinnvolle Investition, denn wenn man eines Tages nicht mehr verhüten möchte, hilft daysy dabei Schwanger zu werden indem sie die fruchtbaren Tage ermittelt, und zusätzlich sogar anzeigt, ob es geklappt hat. Das alles macht diesen Zykluscomputer zu einem absoluten Allrounder und einem Must-Have jeder Frau, die ihren Körper besser kennenlernen möchte und selbstbestimmt, natürlich und hormonfrei ihre Weiblichkeit leben möchte.
Der Computer hört sich wirklich gut an! 🙂 Ich war heute das erste Mal in einer Kinderwunschklinik (ich war im imi Kinderwunschzentrum). Wir versuchen nun seit einem Jahr ein Kind zu bekommen. Da ich schon 37 Jahre alt bin, wollte ich mir nun Hilfe holen, damit es hoffentlich schnell klappt. Ich möchte nun auch meinen Zyklus tracken. Der Daysy Computer hört sich dafür wirklich gut an, den werde ich mir mal genauer anschauen! 🙂
Elvira