Kindheitserinnungen wecken mit einem Rezept für Mohnnudeln

Ich freue mich total, heute einen absoluten Kindheitsklassiker mit euch zu teilen. Mohnnudeln gab es bei uns immer schon und sie schmecken einfach himmlich. Wir machen sie regelmäßig zusammen mit den Kindern, und es lieben wirklich alle! Genau das Richtige für diese kalten Tage.

Zutaten für 4 Personen

Für die Nudeln:
500 g Mehlige Kartoffeln
250 g Griffiges helles Mehl
30 g Butter (zerlasssen)
1 Ei

Für die Mohn-Zucker-Mischung:
125 g Mohn (wir verwenden Waldviertler Graumohn)
Rohrzucker
Butter
Vanillezucker
*Optional Rum oder Rumaroma

Zubereitung

Die Kartoffeln in Salzwasser, je nach Größe, ca. 30 Minuten kochen und anschießend im Ofen bei 150 °C ausdämpfen lassen. Kartoffeln schälen, zweimal durch die Kartoffelpresse drücken und etwas abkühlen lassen. Mit Mehl, Butter, Salz und dem Ei zu einem gleichmäßigen Teig kneten.

Mit dem Kartoffelteig etwa fingergroße Nudeln formen.
Wenn ihr eure Kinder in das Kochgeschehen einbinden möchtet, könnt ihr gemeinsam die Nudeln „wuzeln“. Also Ärmel hoch, Hände waschen und los geht’s!

Die fertig gerollten Nudeln in leicht kochendem Salzwasser ca. 10 min garen. In der Zwischenzeit Butter in einer Pfanne aufschäumen, den Graumohn, Rohrzucker, Vanillezucker und je nach Gusto Rum bzw. Rumaroma dazugeben. Je mehr Butter und Zucker ihr verwendet, desto beliebter!

Zum Schluss die gekochten Nudeln in der Mohn-Zucker-Mischung wälzen und mit Apfelmus und Staubzucker anrichten.

Mohnnudeln sind bei uns immer ein Highlight und es schmeckt tatsächlich allen unseren Kindern! Probiert es aus, weckt Kindheitserinnerungen oder erschafft damit welche für eure Kinder.
Gutes Gelingen und einen himmlischen November!

Eure Lisa

Teilen: